LZ-Quiz #89: Wie gut kennen Sie sich mit Büchern aus? (1/2)
Die Tage werden kürzer, das Wetter unter der Nebeldecke unfreundlicher – beste Voraussetzungen, um es sich mit einem guten Buch unter eine kuscheligen Decke auf dem Sofa gemütlich zu machen.
Sandra Peter
Jetzt kommentieren
Drucken
Teilen
Zählen Sie auch zu den Leseratten? Testen Sie Ihr Wissen über Bücher sowie Autorinnen und Autoren in unserem Quiz. Tipp: Vertreten sind nebst weltbekannten Schriftstellerinnen und Schriftstellern auch Autorinnen und Autoren aus der Zentralschweiz.
Leseratten aufgepasst – wie gut kennen Sie sich mit Büchern aus?
Das Quiz starten
Schriftstellerin Donna Leon hat mit Kommissar Brunetti eine Figur geschaffen, die in Italien Kriminalfälle löst und über die Vorgänge in der Gesellschaft nachdenkt. Der 30. Band ist im Mai 2021 erschienen.
In welcher Stadt spielen die Geschichten in der Regel?
Rom
Venedig
Neapel
Kennen Sie die Bücher «Die Firma», «Die Jury» und «Das Komplott»?
Welcher weltbekannte Autor hat diese Thriller geschrieben?
Stephen King
John Grisham
Henning Mankell
Sehr bekannt ist auch die Romanreihe «Die sieben Schwestern» von Lucinda Riley.
Welche Schwester gibt es (bisher) nicht?
Die Sturmschwester
Die verschwundene Schwester
Die Sternenschwester
Blanca Imboden ist eine Schwyzer Schriftstellerin.
Mit welchem Buch schaffte sie erstmals den Sprung auf die Schweizer Bestsellerliste?
«Schule ist doof»
«Drei Frauen im Schnee»
«Wandern ist doof»
«Machi emmer so a frömden Orte. Dasi ned z fescht wine Turi öberechome. Jo, ehrlech jetz.»
Welcher Zentralschweizer Autor hat die vorangehenden Zeilen verfasst?
Béla Rothenbühler
Peter Weingartner
Lorenz Müller
Lange galt «Andere Stimmen, andere Räume» als Debutroman von Truman Capote. Erst 2005 wurde «Sommerdiebe» (Originaltitel «Summer Crossing») posthum veröffentlicht.
Wer hatte das Manuskript des ersten Romans bis dahin aufbewahrt?
Ein Housesitter
Ein Verwandter
Eine ehemalige Geliebte
Gefallen Ihnen ausschliesslich Geschichten in Prosa oder mögen Sie auch Lyrik? Ein Gedicht einer Schweizer Lyrikerin beginnt so: «Manchmal geh ich nachts zum Spiegel...»
Von welcher Schweizer Lyrikerin stammen diese Worte?
Katharina Lanfranconi
Sabina Naef
Leonor Gnos
Wie stellen Sie sich einen Autor vor? Ständig in sein Notizbuch kritzelnd, jede skurrile Begebenheit aufzeichnend? Nun, ganz abwegig ist das nicht, publizierte ein berühmter Schriftsteller doch eine Sammlung von Kurzgeschichten, die allesamt wahr sein sollen und die er sich notiert hat.
Von wem stammt die Kurzgeschichtensammlung «Das rote Notizbuch»?
Paul Auster
Philip Roth
T.C. Boyle
Der im Jahr 2015 verstorbene Terry Pratchett zählt nach wie vor zu den berühmtesten Fantasy-Schriftstellern der Welt. Bekannt ist er unter anderem dank seiner «Scheibenwelt»-Reihe. Die fiktive Scheibenwelt, in der die Geschichten spielen, ist flach und wird von vier Elefanten getragen. Die Elefanten stehen wiederum auf einem Tier, das sich durchs Weltall bewegt.
Auf welchem Tier stehen die Elefanten?
Auf einer Ameise
Auf einem Schmetterling
Auf einer Schildkröte
Kommen wir zu einem neueren Buch: Der Roman «Über Menschen» von Juli Zeh ist im März 2021 erschienen. Die Hauptfigur entflieht den Coronamassnahmen in der Stadt sowie dem Leben mit einem verbissenen Aktivisten und zieht aufs Land in die vermeintliche Idylle.
Doch der neue Nachbar auf dem Land schockt die Protagonistin ebenfalls. Wieso?
Er ist ein alter weisser Mann.
Er ist ein Casanova.
Er ist ein Nazi.
Die Schwyzer Autorin Martina Clavadetscher ist kürzlich mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet worden.
Für welches Werk erhielt sie den Preis?
Die Erfindung des Ungehorsams
Sammler
Knochenlieder
Geschafft. Danke fürs Mitspielen.
0 - 20 Punkte: Sie sind wohl entweder keine Leseratte oder wir haben einfach nicht Ihren Geschmack getroffen. Viellecht lassen Sie sich inspirieren, Neues zu entdecken? 25 - 40: Nicht schlecht, Sie sind gut informiert. 45 -55: Sie sind wohl ein Büchernarr! Welche Lektüre empfehlen Sie?
Wie hat Ihnen dieses Quiz gefallen? Stimmen Sie ab: