Zu mild, zu sonnig, zu trocken: So präsentierte sich der November 2015 bisher. Ab Freitag kündigt sich ein Wetterwechsel an – mit Schnee bis ins Flachland.
Die erste Novemberhälfte war geprägt von stabilem und mildem Hochdruckwetter mit viel Sonne und grosser Trockenheit. So war es im Flachland bisher 4 bis 5 Grad, auf den Bergen bis 8 Grad zu warm, teilt der Wetterdienst Meteonews mit. In Altdorf und Engelberg fielen die bisherigen November-Rekorde (wir berichteten »). Teilweise fiel bisher im November auch noch überhaupt kein Niederschlag. Vielerorts ist auch die Anzahl Sonnenstunden bereits deutlich höher als durchschnittlich im gesamten November.
Ab Freitag stellt sich nun ein markanter Wetterwechsel ein. So bringt eine Kaltfront im Laufe des Freitags viel Regen und auf den Bergen Schnee. Dazu weht ein kräftiger Wind mit Böen im Flachland bis gegen 90 km/h, der in den Bergen Orkanstärke erreichen dürfte.
Im Laufe des Samstags oder in der Nacht auf Sonntag dürfte die Schneefallgrenze zudem ins Fachland sinken. Noch ist nicht klar, ob es für eine geschlossene Schneedecke reicht oder nicht. Ziemlich sicher sei jedoch, dass bis Sonntag im Flachland etwa 40 bis 70 Liter Niederschlag pro Quadratmeter fällt und damit die Trockenheit deutlich gemindert werde.
Gleichzeitig gibt es ab 1500 bis 2000 Metern einen halben bis gegen 1 Meter Neuschnee. Das dürfte zumindest die Skidestinationen freuen, die sehnlichst auf diesen Schnee gewartet haben.
Mit den Niederschlägen ist auch ein Temperatursturz verbunden. Die Tageshöchsttemperaturen dürften am Wochenende 5 Grad nicht überschreiten.
HINWEIS: Aktuelle Webcam-Bilder aus den Bergen auf www.luzernerzeitung.ch/webcams Wetterprognosen auf www.luzernerzeitung.ch/wetter
Wer wissen will, wie hoch die Nebeldecke liegt und wie das Wetter allgemein in den Zentralschweizer Bergen aussieht, dem sei unsere Webcam-Übersicht empfohlen. In Kooperation mit über 140 Webcam-Betreibern bieten wir Ihnen eine komfortable Übersicht auf Städte, Dörfer und Ausflugsgebiete in allen Zentralschweizer Kantonen an. Die Livebilder können auf einer interaktiven Zentralschweizer Karte oder nach Kantonen geordnet abgerufen werden.
Wo ist der Herbst in der Zentralschweiz am Schönsten? Zeigen Sie es unseren Lesern. Laden Sie Ihr Herbstbild hier gleich selber hoch oder auf unserer Startseite oben rechts unter «Services» und «Leserbild hochladen». Alle Bilder werden auf unserer Online-Plattform veröffentlicht, die Besten zusätzlich auf unserer Facebook-Seite und in der Neuen Luzerner Zeitung.