ZENTRALSCHWEIZ: Die schönsten Gärten und Parks in unserer Region

Der Schweizer Heimatschutz hat die schönsten Gärten und Parks der Schweiz in eine Broschüre aufgenommen. Mit dabei sind auch sechs aus unserer Region.

Drucken
Kneippanlage Schwandalpweiher in Flühli (Bild: PD / Felix Jungo)

Kneippanlage Schwandalpweiher in Flühli (Bild: PD / Felix Jungo)

Wer es in die Publikation «Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz» des Schweizer Heimatschutzs schafft, darf sich freuen. Sechs Gärten und Parks aus der Zentralschweiz sind darin vorhanden. Dazu zählen der Stadtgarten Zug, die Parkanlage des Schloss Meggenhorn in Meggen, die Kneippanlage Schwandalpweiher in Flühli, der Garten des Ital-Reding-Haus in Schwyz, die Rütliwiese in Seelisberg sowie die Seeschüttung im Urner Reussdelta in den Gemeinden Seedorf und Flüelen.

Der Heimatschutz stellt in seiner Broschüre insgesamt 50 öffentliche Grün- und Freiräume vor. Die 120-seitige Publikation im A6-Format soll gleichzeitig daran erinnern, dass Grün- und Freiräume nicht einfach so da sind, sondern Pflege, Unterhalt und Schutz benötigen. «Gerade in einer Zeit, in der das Sparen aktuell ist und die Verdichtung wertvolle Grünräume im Siedlungsgebiet bedrängt und verschwinden lässt, braucht es die Wertschätzung für das kulturelle Erbe der Gartenkultur», schreibt der Heimatschutz.

rem

Parkanlage des Schloss Meggenhorn in Meggen (Bild: PD / Felix Jungo)

Parkanlage des Schloss Meggenhorn in Meggen (Bild: PD / Felix Jungo)

Stadtgarten Zug (Bild: PD / Felix Jungo)

Stadtgarten Zug (Bild: PD / Felix Jungo)

Garten des Ital-Reding-Haus in Schwyz (Bild: PD / Felix Jungo)

Garten des Ital-Reding-Haus in Schwyz (Bild: PD / Felix Jungo)

Rütliwiese in Seelisberg (Bild: PD / Felix Jungo)

Rütliwiese in Seelisberg (Bild: PD / Felix Jungo)

Seeschüttung im Urner Reussdelta in den Gemeinden Seedorf und Flüelen. (Bild: PD / Felix Jungo)

Seeschüttung im Urner Reussdelta in den Gemeinden Seedorf und Flüelen. (Bild: PD / Felix Jungo)