Der Schweizer Heimatschutz hat die schönsten Museen der Schweiz in eine Broschüre aufgenommen. Mit dabei sind auch vier aus unserer Region.
Wer es in die Publikation «Die schönsten Museen der Schweiz» des Schweizer Heimatschutzs schafft, darf sich freuen. Fünf Museen aus der Zentralschweiz sind darin vorhanden. Dazu zählen das Rathaus Sempach, das 2013/14 umfassend renoviert wurde. Aufgezählt werden auch das Nidwaldner Museum in Stans, das Museum Bruder Klaus in Sachseln, das Museum Burg Zug und das Ziegelei-Museum in Hagendorn/Cham.
Der Heimatschutz zeichnet 50 der schweizweit über 1100 Museen aus, die «ideenreich» und «engagiert» mit «gutem Beispiel vorangehen». Konzentriert hat sich der Heimatschutz in der ersten Ausgabe «auf Museen, die gesellschaftliche, politische und naturwissenschaftliche Themen aufgreifen». In der 120-seitigen Publikation wurde grosser Wert darauf gelegt, dass Regionen, Epochen und Themen ausgewogen vertreten sind.
Jene Museen in der Zentralschweiz, die es diesmal nicht in die Auswahl geschafft haben, erhalten schon bald eine neue Chance: Nächstes Jahr erscheint eine Broschüre mit den schönsten Kunstmuseen der Schweiz.
rem