Die Zentralschweiz unterstützt die Idee, die olympischen Winterspiele 2026 in der Schweiz durchzuführen. Diese Haltung hat die Zentralschweizer Regierungskonferenz am Freitag Altdorf bestärkt.
Die Zentralschweizer Regierungskonferenz ist der Meinung, dass eine Schweizer, von möglichst vielen Regionen getragene Kandidatur für die olympischen Winterspiele 2026 ausgearbeitet werden soll und will im angelaufenen Prozess diese Idee unterstützen. Die ist einer Medienmitteilung der Zentralschweizer Regierungskonferenz zu entnehmen.
In der Zentralschweiz liegen mehrere Destinationen mit hervorragender Infrastruktur, so z.B. die Sprungschanze in Engelberg für das Skispringen, die Bossard-Arena in Zug für Eiswettbewerbe. Ein allfälliges Interesse der Stadt Luzern als Host-City würden die Zentralschweizer Kantone unterstützen.
Das zweite Halbjahr 2016 soll nun dazu genutzt werden, viele offene Fragen sowie die Rolle der Zentralschweiz im Kandidaturprozess zu definieren.
pd/zim