Der Handel mit Zweitwohnungen boomt – in den Innerschweizer Ferienorten ist die Nachfrage entsprechend gross. Verantwortlich dafür ist auch die Zweitwohnungsinitiative.
Torschlusspanik hätten die Zweitwohnungsinitiative und der Bundesgerichtsentscheid für eine restriktive Baubewilligungspraxis zwar nicht ausgelöst, sagt Hanspeter Würmli. Er ist der Hergiswiler City-Immobilien, die das Titlis Resort in Engelberg vermarktet. «Doch die Nachfrage ist gross», sagt er. Die erste Etappe mit 55 Wohnungen im Titlis Resort ist im November bezugsbereit, bereits 80 Prozent davon sind verkauft oder reserviert. Auch für die zweite Etappe gibt es viele Anfragen.
In Engelberg ist der Durchschnittspreis für eine Ferienwohnung seit 2005 um knapp 47 Prozent in die Höhe geschossen. Eine Dreieinhalb-Zimmer-Wohnung im Titlis Resort gibt ab 700'000 Franken.
Ebenfalls gestiegen sind die Preise in Flühli mit der Zweitwohnungshochburg Sörenberg und auf der Melchsee Frutt - wenn auch nicht so stark wie in Engelberg.
In der Entlebucher Gemeinde hat der Gemeinderat Ende 2012 noch Baubewilligungen für 51 Zweitwohnungen bewilligt. Da keine Einsprachen von Franz Webers Helvetia Nostra eingegangen sind, dürfen sie mit grosser Wahrscheinlichkeit auch gebaut werden.
Rainer Rickenbach