in Dietikon (ZH) ging die 2. Ausgabe des Swiss Cake Festivals über die Bühne. Die Goldauerin Stefanie Baggenstos trumpfte gross auf.
Am vergangenen Wochenende ist in Dietikon (ZH) die 2. Ausgabe des Swiss Cake Festivals über die Bühne gegangen. Fanden vor einem Jahr bei der Premiere rund 2600 Besucherinnen und Besucher den Weg in die Stadthalle Dietikon, waren es in diesem Jahr bereits rund 3500 Interessierte, die dem feinen Duft von Torten, Cupcakes & Co. folgten. Co-Organisatorin Lina Caroli freut sich über die gelungene Fortsetzung: «Wir sind stolz, dass wir die Zahl der Besucherinnen um rund einen Drittel steigern konnten», erläutert sie. «Unsere internationale Aussteller-Schar aus Italien, Spanien, Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz hatte zahlreiche verlockende Angebote am Start und wurde vom grossen Besucher-Interesse fast überrannt.» Für jedes verkaufte Ticket spendet das Swiss Cake Festival 1 Franken zuhanden der Opfer des Erdbebens im italienischen Amatrice.
Neben dem prominent besetzten Ausstellerbereich stand der Torten-Wettbewerb im Fokus, welcher unter dem Motto «Swissness» durchgeführt wurde. Die deutsche Jurysprecherin Ute Frentzen resümiert: «Das Niveau der Teilnehmenden war aussergewöhnlich hoch. Es wäre mir eine Ehre, im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein.» Nun nehmen die Co-Organisatorinnen Lina Caroli und Valeria Varrese die Planung des nächstens Swiss Cake Festivals in Angriff, das genaue Messedatum für 2017 wird in Kürze bekannt gegeben.
Die grösste Schweizer Publikumsmesse für Back- und Cake-Design endete mit einem Paukenschlag aus Schwyzer Sicht: Die Goldauerin Stefanie Baggenstos setzte sich in der Kategorie 3D-Torte überlegen gegen ihre Konkurrenz durch.