ZÜRICH / SCHWYZ: Zollfahnder stoppen «Teerkolonne»

Britische und polnische Tiefbauarbeiter haben in den vergangenen Monaten mehreren Haus- und Hofbesitzern im Raum Zürich ihre Dienste angeboten. In Schwyz wurde ein Mann skeptisch und informierte die Polizei.

Drucken
Mit Lastwagen wie diesem waren die Teerkolonnen unterwegs. (Bild Zollfahndung (Symbolbild).)

Mit Lastwagen wie diesem waren die Teerkolonnen unterwegs. (Bild Zollfahndung (Symbolbild).)

Der Firma «Teerkolonne» wurde der Einsatz eines unverzollten Lastwagens sowie die Hinterziehung der Einfuhr- und Schwerverkehrsabgaben nachgewiesen, wie die Zollfahndung am Donnerstag mitteilte. Bei Letzterer ging es um einen Betrag in der Höhe von 6500 Franken.

Wegen Widerhandlung gegen das Zoll-, Mehrwertsteuer- und Schwerverkehrsabgabengesetzes wurden gegen die Täterschaft zudem Bussen in der Höhe von 2000 Franken ausgesprochen.

Die vorwiegend britischen und polnischen Tiefbauarbeiter hatten ihre Dienste seit Mitte Juni an verschiedenen Orten angeboten. Am 2. September wollten sie im Kanton Schwyz einem Hofbesitzer den Vorplatz neu asphaltieren. Dieser alarmierte jedoch die Polizei, welche in Absprache mit der Zollfahndung den Lastwagen stilllegte.

In der darauffolgenden Nacht versuchten die Arbeiter jedoch, ihr Fahrzeug unbemerkt abzutransportieren. Dazu beauftragten sie einen Abschleppdienst aus dem Kanton Zürich. Der aufmerksame Fahrer dieses Unternehmens meldete dies jedoch bei der Zollfahndung. Diese beschlagnahmte und verwahrte den Lastwagen. (sda)