Die Motion «für eine Entwicklung des Zythus-Areals zum Wohl aller» sollte im September vors Volk kommen. In Absprache mit den Motionären hat die Gemeinde die Abstimmung verschoben.
(mua) Es war vorgesehen, über die Erheblich- beziehungsweise Nichterheblicherklärung der Motion von Christof Gassner und Stephan Schäli «für eine Entwicklung des Zythus-Areals zum Wohle aller» im Rahmen des eidgenössischen Urnenganges vom 27. September abzustimmen.
Der Gemeinderat hat nun in Absprache mit den Motionären die Motion bis zur Normalisierung der Lage betreffend Coronavirus sistiert, wie einer Mitteilung der Gemeinde Hünenberg zu entnehmen ist. Eine Meinungsbildung der Stimmberechtigten wäre auf Grund des Versammlungsverbotes eingeschränkt gewesen, weil in nächster Zeit keine Versammlungen stattfinden können.
Die Stellungnahmen der Parteien und Interessengemeinschaften zur Motion hätten aber bis Mitte Juni vorliegen müssen, damit die Vorbereitungen für eine Abstimmung am 27. September zeitgerecht vor den Sommerferien hätten abgeschlossen werden können. Der Gemeinderat wird zusammen mit den Motionären zu gegebener Zeit einen neuen Abstimmungstermin festlegen.