Auf der Autobahn A4 hat sich in der Nacht auf Samstag ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine weitere Fahrzeuglenkerin musste mit mittelschweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Der Unfall ereignete sich am Samstag kurz vor 2 Uhr auf der Autobahn A4a in Fahrtrichtung Luzern. Auf der Höhe der Einfahrt Baar geriet ein silbergrauer Personenwagen aus noch ungeklärten Gründen ins Schleudern und stellte sich quer, wie die Zuger Polizei am Samstag bekannt gab.
Ein nachfolgendes Fahrzeug prallte frontal gegen die Beifahrerseite des querstehenden Wagens. Zwei zufällig dazugekommene Ärzte leiteten sogleich lebensrettende Sofortmassnahmen ein. Trotz dieser schnellen Hilfe verstarben der 39-jährige Mann und seine 31-jährige Begleiterin des silbergrauen Personenwagens noch auf der Unfallstelle. Die 41-jährige Fahrzeuglenkerin des zweiten Fahrzeugs erlitt mittelschwere Verletzungen. Die beiden Verstorbenen sind Schweizer und stammen aus dem Kanton Zug. Ein Folgeunfall (Auffahrkollision) forderte zudem noch weitere drei leichtverletzte Personen, die in Spitalpflege verbracht wurden.
Wie genau es zu diesem Unfall kam ist noch unklar. Die Zuger Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, sich unter Tel. 041 728 41 41 zu melden. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde der Wissenschaftliche Dienst der Stadtpolizei Zürich beigezogen.
Insgesamt befanden sich rund 40 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes Zug, des Rettungsdienstes Luzern, der Feuerwehr Baar, der Freiwilligen Feuerwehr Zug, der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug, des Kantonsärztlichen Dienstes, des Strassenunterhaltsdienstes Zentras, der Bergungsfirma und der Zuger Polizei im Einsatz. Die Autobahn A4a, Fahrtrichtung Luzern, musste von Walterswil bis Einfahrt Zug für rund sechs Stunden gesperrt werden.
ost