Heller und mehr Bücher: Nach dem Umbau ist der Bücherservice in der Halle 44 in Baar vergrössert worden.
In der HALLE 44 hat am Dienstag nach erfolgtem Umbau die stark vergrösserte Bibliothek ihre Türen geöffnet. In zwei grossen, hellen Räumen steht den Besuchern nun die doppelte Menge an Büchern zur Verfügung, wie der Verein für Arbeitsmarktmassnahmen des Kantons Zug in einer Mitteilung schreibt.
Total sind die Regale 211 Meter lang, im Vergleich zu 109 Meter vorher. Anna Merz, Leiterin Bücherservice, erklärt: «Die Bücher sind nach 27 Themen geordnet. Besonders beliebt sind Krimis, Kochbücher und Kinderbücher». Pro Person dürfen maximal zehn Bücher mitgenommen werden, wobei für Institutionen und Vereine Ausnahmen gemacht werden.
Der Bücherverleih in der HALLE 44 ist kostenlos und die Bücher dürfen ohne Verpflichtung behalten oder auch weitergegeben werden. Es handelt sich um gebrauchte und neuwertige Bücher, die in den Ökihöfen des Kantons Zug abgegeben wurden; insgesamt sind dies jedes Jahr etwa 280 Tonnen. Diese werden palettenweise in der HALLE 44 angeliefert, wo die Teilnehmer des Bücherservice beurteilen, was behalten und was entsorgt wird. Die zu entsorgenden Bücher kommen nach Steinhausen, wo sie von der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug dem Recycling zugeführt werden. Privatpersonen können ihre Bücher übrigens auch direkt in der HALLE 44 abgeben.
Das Angebot an Büchern zieht jedes Jahr mehr Leser an, damit steigt auch die Zahl der geholten Bücher stetig an. Esther Staub, Leiterin HALLE 44: «Allein in den Monaten Januar und Februar dieses Jahres fanden weit über 3000 Bücher neue Besitzer». Der Bücherservice wurde im September 2010 eröffnet und ist das jüngste Projekt der HALLE 44, in welchem Arbeitslose in verschiedenen Projekten tätig sind, begleitet von einem breiten Angebot an Kursen und Unterstützung bei der Stellensuche.
pd/rem
Hinweis: Die Halle 44 ist jeweils von Montag bis Freitag von 8-11.30 und von 13-16 Uhr geöffnet. Parkplätze für Besucher sind vorhanden.