Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Zentralschweiz
Zug

Mit Greth Schell zogen laute Kinder durch die Zuger Altstadt

Mit Greth Schell zogen laute Kinder durch die Zuger Altstadt

Der alte Brauch erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit.

24.02.2020, 20.56 Uhr
Drucken
Teilen
Orangen und Brote werden bereits vom Portikus des Theater Casinos geworfen.
Orangen und Brote werden bereits vom Portikus des Theater Casinos geworfen.
Auch Nik Hartmann ist dabei und schmeisst mit Brot um sich.
Orangen und Brote werden bereits vom Portikus des Theater Casinos geworfen.
Dann zieht Greth Schell mit ihrem Gefolge Richtung Altstadt.
Dann zieht Greth Schell mit ihrem Gefolge Richtung Altstadt.
Platzständchen der Zunftkapelle beim Greth-Schell-Brunnen.
Greth Schell und ihr Gefolge werden dicht umringt.
Greth Schell auch im Schaufenster eines Ladens zu finden.
Einzug in die Unter Altstadt.
Gespannte Zuschauer.
Auch einige Erwachsene schreien mit.
Grosszügig werden Gaben verteilt.
Greth Schell, die Hauptfigur.
Die Lölis ziehen durch die Scharen.
Sie schauen nur grimmig aus.
Ein junges Prinzesslein verfolgt den Radau.
War der etwa gar zu laut? Er kriegt direkt den Mund gestopft...

Aktuelle Nachrichten

Vinícius Júnior erzielt für Real das Siegtor. (Keystone)

Champions League Final
Dank 1:0-Sieg gegen Liverpool: Real Madrid gewinnt die Champions League

Der Sieger der Champions League heisst Real Madrid. Die Spanier setzen sich im Final von Paris gegen Liverpool 1:0 durch. Einziger Torschütze ist Vinícius Júnior.
29.05.2022 Aktualisiert
Ein Bild aus der Klubhistorie: FCL-Präsident Walter Stierli während dem Barrage-Rückspiel zwischen seinen Luzernern und dem FC Lugano. (Bild: Philipp Schmidli (Luzern, 13. Juni 2009))

FC Luzern
Bei Abstieg droht Minus von 10 Millionen Franken – Ex-FCL-Boss Stierli: «Die Spieler müssen wissen, um was es geht»

Daniel Wyrsch 27.05.2022
FCL-Mittelfeldspieler Marvin Schulz (links) im Kampf um den Ball gegen Schaffhausen-Innenverteidiger Serge Müller. (Bild: Martin Meienberger / Freshfocus (Schaffhausen, 26. Mai 2022))

Barrage-Rückspiel
Mario Frick fordert im alles entscheidenden «Final» einen solidarischen Auftritt des FCL

Daniel Wyrsch 28.05.2022
Ibach, hier mit Marco Marclay (links) gewinnt das 2.-Liga-inter Spiel gegen Eschenbach (rechts Fabian Rinaldo) hauchdünn mit 2:1-Toren. (Bild Patrick Hürlimann (Ibach, 28. Mai 2022))

Übersicht
Alle Regionalfussball-Telegramme in der Übersicht: So haben die Zentralschweizer Clubs gespielt.

Sven Aregger, René Barmettler, René Leupi 27.05.2022
Erst der Ukrainekrieg macht uns bewusst, was Krieg für die betroffenen Menschen tatsächlich heisst. (Peter Klaunzer/Keystone)

Essay
Der Krieg ist weit entfernt – doch was tun, wenn er zu uns kommt?

Alain Claude Sulzer* 28.05.2022

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.