Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Zentralschweiz
Zug

Wahlen Zug 2022: die Bilder

Wahlen in Zug
Der Super-Sunday in Bildern

Gebannt warteten die Kandidatinnen und Kandidaten auf die Resultate der Regierungsratswahlen in Zug.

02.10.2022, 15.35 Uhr
Drucken
Teilen
Die neue Zuger Regierung (von links): Heinz Tännler (SVP), Andreas Hostettler (FDP), Martin Pfister (Mitte), Silvia Thalmann (Mitte), Laura Dittli (Mitte), Florian Weber (FDP), Stephan Schleiss (SVP).
Die neu gewählte Zuger Regierungsrätin Laura Dittli (rechts) wird von ihrer Schwester, der Regierungsrätin von Waadt, Valérie Dittli, umarmt.
Dittli kann viele Gratulationen entgegennehmen.
Regierungsrätin Silvia Thalmann-Gut freut sich über die Wiederwahl.
Sie hat den Sprung in die Zuger Regierung geschafft: Laura Dittli
Regierungsrat Heinz Tännler (SVP) und Nationalrat Thomas Aeschi (SVP) warten auf die Resultate.
Gespannt: Nationalrat Gerhard Pfister verfolgt die Resultate bei den Stadt-, Kantons-, Regierungs- und Gemeinderatswahlen.
Philip C. Brunner (SVP) und Anna Bieri (die Mitte).
Blick ins Wahlzentrum: Alle schauen gebannt auf die Resultate.
Die beiden Schwestern sind Regierungsrätinnen: Larura Dittli (Zug) und Valérie Dittli (Waadt).
Die Auszählung der Stimmen ist hier im Gange.
Laura Dittli (Die Mitte)
Der bisherige Zuger Regierungsrat Martin Pfister und die Regierungsratskandidatin Laura Dittli von der Mitte-Partei im Gespräch.
Tabea Estermann (GLP) verfolgt die Resultate.
Tabea Zimmermann Gibson (ALG) liegt bei den ersten Zwischenresultaten zurück.
Regierungsrat Martin Pfister und Valerie Dittli, Regierungsrätin Kanton Waadt - sie ist die Schwester von Laura Dittli.
Der neue Zuger Stadtrat von links: André Wicki (SVP), Etienne Schumpf (FDP), Barbara Gysel (SP), Eliane Birchmeier (FDP), Urs Raschle (Mitte).
Barbara Gysel freut sich über die Wahl in den Stadtrat.
Barbara Gysel erhält Glückwünsche.
Urs Raschle wird wieder in den Stadtrat gewählt.
Die Auszählung der Stimmen ist hier im Gange.
Ständerat Matthias Michel gratuliert dem neu gewählten Stadtrat Etienne Schumpf (rechts).
Auch Eliane Birchmeier darf sich über die Wiederwahl in den Stadtrat freuen.
Der Gemeinderat in Baar ist gewählt (vlnr.): Zari Dzaferi, Pirmin Andermatt, Sonja Zeberg-Langenegger, Hans Küng, Weibel Marco Kathriner, Walter Lipp, Barbara Schmid-Häseli, Mark Gustafson, Gemeindeschreiberin Andrea Bertolosi.
Walter Lipp und Barbara Schmid-Häseli gratulieren sich gegenseitig.
Der neu gewählte Hans Küng nimmt Gratulationen entgegen.
Der neue Gemeinderat in Cham (von links): Drin Alaj, Christine Blättler-Müller, Georges Helfenstein, Brigitte Wenzin Widmer, Arno Grüter

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Entlang der Luzernerstrasse in Kriens müssen neue Lärmmessungen durchgeführt werden. (Bild: Nadia Schärli (16. 1. 2022))

Bundesgericht
Welche Folgen hat das Krienser Lärmurteil? Die Meinungen gehen auseinander

Der Kanton Luzern müsse die Lärmsituation in Kriens neu beurteilen, sagt das Bundesgericht. Für den Kläger ist dies ein Signal für die ganze Schweiz. Doch der Kanton relativiert.
Stefan Dähler vor 54 Minuten
Das Logo von «Luzern Live.» (Bild: Nadia Schärli (13. 10. 2019))

Programm
Das neue Sommerfestival «Luzern Live» bringt auch Schweizer Bands auf die ganz grosse KKL-Bühne

Arno Renggli vor 1 Stunde Aktualisiert
So soll das EWL-Areal künftig aussehen. (Visualisierung: PD)

Stadt Luzern
«Massive Preiserhöhung»: Beim EWL-Areal kommt's zum Planungsstopp

Simon Mathis vor 4 Stunden
Roger Federer und Trevor Noah hatten während der Dreharbeiten viel Spass. (Schweiz Tourismus / André Meier)

Werbefilm
«Sorry Roger, aber das ist einfach nicht lustig»: So werben Federer und Trevor Noah für die Schweiz

30.03.2023
Der Papst am Petersplatz in Rom, aufgenommen am Mittwochmittag: Kurz darauf wurde Franziskus mit der Ambulanz ins Spital gebracht. (Bild: Alessandra Tarantino / AP)

Vatikan
Ostern ohne den Papst: Franziskus im Spital – so steht es um seinen Gesundheitszustand

Dominik Straub, Rom vor 3 Stunden

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.