Auf dem Werksgebäude will die Kibag eine grosse Solarstromanlage erstellen. Das Ziel: ein umweltfreundlicherer Kiesabbau.
Ein Teil ihres Strombedarfs will die Kibag Kies Edlibach in Zukunft selber produzieren. Die Firma plant auf dem bestehenden Werksgebäude eine Solarstromanlage. Laut einer Mitteilung ist das Baugesuch am Montag bei der Gemeinde Menzingen eingereicht worden.
Mit rund 360 Quadratmetern dürfte die geplante Photovoltaikanlage eine der grössten der Zentralschweiz werden. Über das Baugesuch wird aber der Kanton entscheiden, da es sich um ein Projekt in der speziellen Zone für Kiesabbau und Rekultivierung handelt.
Mit der Nutzung von Sonnenenergie leistet die Kibag einerseits einen umweltfreundlichen Beitrag, andererseits setzt sie gegen die derzeit steigenden Strompreisen auf die Selbstversorgung, zumindest teilweise. Deshalb schliesst das Unternehmen einen späteren Ausbau der Solarstromanlage nicht aus.
Monika Wegmann
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Dienstag in der Neuen Zuger Zeitung.