Eishockey
U20-Elit-Mannschaft des EVZ startet in die Playoffs

Das U20-Elit-Team des EVZ hat die Meisterschaft 2022/23 dominiert. Es holte in 48 Spielen 128 Punkte. Der Zweitplatzierte (HC Lugano) lag 33 Punkte im Rückstand hinter den Zugern.

Marco Morosoli
Drucken
Trainer Fabio Schumacher von der U20-Elit-Mannschaft vom EVZ im OYM in Cham.

Trainer Fabio Schumacher von der U20-Elit-Mannschaft vom EVZ im OYM in Cham.

Bild: Matthias Jurt (7. Januar 2021)

Es ist eine ausserordentliche Leistung der EVZ-U20-Elit-Equipe: 48 Spiele, 38 Siege – sechs Spiele in der Overtime oder im Penaltyschiessen gewonnen. Dem stehen zwei Niederlagen in der regulären Spielzeit und zwei Pleiten in der Verlängerung gegenüber. Eine der Niederlagen handelten sich die Zentralschweizer am Sonntag ein.

Bei dieser Dominanz erstaunt es kaum, dass mit Louis Betschmann (1. Platz, 19 Tore, 49 Assists/67 Punkte.) und Tim Muggli (3. Platz, 39 Tore/27 Assists) zwei EVZ-Spieler in der Top 3 der Skorerliste aufgelistet sind.

Das Hoffen auf erneuten Titel

Insgesamt holte das Team von Trainer Fabio Schumacher 128 Punkte und distanzierte sich zum Zweitplatzierten Lugano um 33 Punkte. In den Playoffs, die am Freitag (3. März 2023) beginnen, fängt alles wieder bei Null an.

Im Viertelfinal treffen die Zuger dann zu Hause auf Davos. Wer zuerst drei Spiele gewinnt (Best-of-Five) ist eine Runde weiter.

Das U20-Elit-Team hat in den vergangenen zwei Saisons jeweils den Schweizer Meistertitel geholt. Die Zuger hoffen, dass es auch in diesem Jahr für den Titel reicht. Für Betschmann wäre es bereits der vierte mit dem EVZ. Den ersten holte der gebürtige Klotener im Jahre 2019 mit dem U17-Team.