Freie Bühne Walchwil
Auf dem Walchwiler Dorfplatz gibt es bald wieder Musik, Geschichten, Tanz oder Zauberei

Die Freie Bühne Walchwil startet in die neue Saison. Ab 12. Juni warten etliche Aufführungen auf dem Dorfplatz – es gibt «Klassisches, Lustiges, Traditionelles, aber auch Unkonventionelles».

Drucken

Die Freie Bühne Walchwil: Plattform für Laien und Profis, Musik, Tanz, Slam-Poetry und vieles mehr. Und bald geht es wieder los: Vom 12. Juni bis 7. Juli, geht die Freie Bühne auf dem Walchwiler Dorfplatz in eine weitere Runde. «Dank zahlreicher Mitwirkenden konnte die Kulturkommission wiederum ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 16 Darbietungen auf die Beine stellen», heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Im Programm finde sich «Klassisches, Lustiges, Traditionelles, aber auch Unkonventionelles».

Bei guter Witterung finden die Veranstaltungen vor dem Riviera Café auf dem Dorfplatz statt, bei schlechter Witterung wird das Programm tagesaktuell kommuniziert auf www.walchwil.ch und auf einer Tafel auf dem Dorfplatz. Die Freie Bühne ist auch auf Facebook und Instagram präsent. Das Projekt wurde von der Kulturkommission Walchwil initiiert und hat zum Ziel, das Dorf kulturell zu beleben und die Bevölkerung zusammenzubringen, teilt die Freie Bühne weiter mit. Das Format wurde 2017 zum ersten Mal durchgeführt.

Musik, Filme, Zauberei

Das Konzert von Troubadueli findet am 23. Juni statt.

Das Konzert von Troubadueli findet am 23. Juni statt.

Bild: Matthias Jurt (Zug, 11. 5. 2022)

Insgesamt 16 Mal werden die Bühnen bespielt. Darunter etwa die Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen der Musikschule Walchwil, welche die Saison eröffnen. Otto Hürlimann und Urspeter Schelbert schwelgen in Erinnerungen an das alte Walchwil und erzählen Geschichten von früher. Um altes Handwerk geht es in den Filmen «Geislemacher» und «Horämäner» von Brian Gottschalk und Silvio Ketterer, die im Pfarreisaal gezeigt werden.

Für magische Momente auf dem Dorfplatz sorgen die Kinder des Daz-Unterrichts: Sie lernten Jonglieren und Zaubern. Das tut auch «Herr Hofer», der mit einer Zaubervorstellung für Kinder nach Walchwil reist. Musikalisch bietet die Freie Bühne eine grosse Vielfalt: Von Covers über Jazz bis hin zu Örgelimusik. Gespannt sein darf die Walchwiler Bevölkerung auf das Konzert von Troubadueli. Der Liedermacher Ueli Stampfli aus Zug begeistert sein Publikum seit über zehn Jahren. Er begleitet sich mit der Gitarre und auch mal mit einer Mundharmonika – mal humorvoll, mal ernst und oft mit gesellschaftskritischem Blick. (mme)