Noch vier Standorte sollen für das neue Informatik-Departement der Hochschule Luzern in Frage kommen. Zwei buhlen besonders stark.
Zug oder Rotkreuz. Einer der beiden Orte scheint gerüchte- und realistischerweise das Rennen um das neue Informatik-Departement der Hochschule Luzern zu machen. Seit Montag ist ausserdem klar, dass die Korporation Zug dafür ein Schulgebäude erstellen will. Denn an der Rechnungsgemeindeversammlung bewilligten die Genossen einen Projektierungskredit von 2,5 Millionen Franken für einen entsprechenden Bau im Zuger Hertiquartier.
Seit vorgestern ist in Sachen Standort auch die Vorliebe des Stadtrats und des Regierungsrats klar: Sie favorisieren den Standort Herti in Zug, wie Korporationspräsident Urban Keiser der Versammlung offenbarte. «Stadtpräsident Dolfi Müller und ich konnten unser Projekt vor ein paar Tagen in Luzern vorstellen», verriet Keiser zudem. «Noch sind meines Wissens vier Standorte im Rennen, und am 7. Juli fällt der Entscheid, wer den Zuschlag letztlich erhält.»
Ebenfalls in der ersten Startreihe scheint die Suurstoffi in Rotkreuz zu sein, wie unsere Zeitung in Erfahrung gebracht hat. Die Gemeinde Risch habe sich zusammen mit der Zug Estates AG um die Hochschule bemüht, erklärt Rony Amrein, Direktor Bewirtschaftung und Vermarktung der Immobilienfirma. «Wir haben ein attraktives Gesamtangebot gemacht und würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir den Zuschlag bekommen würden.»