Dalmatiner, Cowboys, Prinzessinnen und Marienkäfer für die jungen Fasnächtler gab es so einiges zu sehen. Und das bei strahlendem Sonnenschein.
Susanne Holz
Wildes Getrommel und gleissendes Licht. Petrus bevorzugte gestern eindeutig die Berggemeinden: In Unterägeri mussten die kleinen Fasnächtler beim Kinderumzug ganz schön gegen die Sonne anblinzeln. Freie Sicht ist wichtig, denn zu sehen gibt es einiges: Alt und Jung im Dalmatiner-Look beispielsweise. Ob es nun genau 101 an der Zahl sind, die durchs Dorf ziehen, kann nicht gezählt werden, ins Auge fällt aber ein leibhaftiger Spitz, der für einmal wohl gerne ein Dalmatiner ist.
Zu flotter Musik schwingt der Narrenrat seine Fahne und verteilt Orangen. Manch einer am Strassenrand ist mutig genug, für seinen Nachwuchs eigens welche aus dem Leiterwagen zu stibitzen. Die Guuggen des Turi-Clubs leuchten in Pink und gehen den Piraten namens Black Pearl mit ihrem Schlauchboot voller Konfetti voran. Die schwarzen Herren der Meere scheinen auch ihren Kollegen vom Umzug etwas Furcht einzuflössen es harzt plötzlich im Fluss des Umzugs. Cowboys und Prinzessinnen unter den Zuschauern müssen warten, bis es weitergeht. Mit wem? Mit den rot-weissen Badjöggeln, den zwei Clowns und den Marienkäfern von Kindline, die eifrig Süssigkeiten und Schreibstifte unters Volk bringen.
Als die Jung-Nüssler antanzen, mit ihren Besen, Schirmen und Schellengürteln, mit blauen und roten Hüten, da bläst der kleine Elefant mit Schwung in sein gelbes Saxofon, und der Leopard neben ihm schlägt leicht entrückt auf seine grüne Trommel. Musikmässig sorgen am Ende des Umzugs die gemeindeeigenen Möschtliblöser für aufgekratzte Stimmung. Die fasnachtsverliebten Unterägerer der Gruppe Räschüle fahren mit einem grossen Wagen auf. «Gallien» steht darauf, und blonde Schönheiten verdrehen hier nicht Obelix den Kopf, sondern werfen Konfetti im Überfluss in die Menge. Die Gallier hätten sich sicher über Wildschwein gefreut, aber die Kleinen am Strassenrand sind glücklich im Papierregen.
«Wir sind prima in die Fasnacht gestartet, für uns hat sie heute mit dem Kinderumzug begonnen. Zusammen mit den Kindern freuen wir uns auf ein paar tolle Tage.»
Andrea Zehnder, Unterägeri
«Ich erlebe zum ersten Mal die Fasnacht in Unterägeri und freue mich besonders auf Konfetti, Süssigkeiten und Kostüme.»
Nicole Iten, Unterägeri