Am Sonntagabend kochten Walliser an der Zuger Messe ein Gala-Menü. Und ein Kellermeister offenbarte dazu seine Raritäten.
Das Wallis – genauer das Goms – ist diesjährige Gastregion an der Zuger Messe. Das ist besonders erfreulich für Feinschmecker, die gerne Walliser Spezialitäten essen und Wein aus dem Wallis geniessen. Am Sonntagabend kamen die rund hundert Gäste des traditionellen Gala-Abends mit dem Gala-Menü «Goms Kulinarisch» zum entsprechenden Handkuss. Fünf Walliser Küchenchefs und eine Kellerei sorgten für das Wohl der Besucher.
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Es ist alles andere als einfach, einen Siebengänger in Topqualität im Restaurant Heidy und Peter an der Zuger Messe zuzubereiten. Denn der Platz für die Köche und das Servicepersonal ist äusserst knapp und stellt höchste Anforderungen an Organisation und Logistik.
Da hingen Bilder der Menügänge an der Wand, Dutzende Platten mit den Zutaten standen bereit – es war kaum zu glauben, dass die Teller schliesslich rechtzeitig auf den Tischen landen. «Wir müssen im letzten Moment anrichten», erklärte Fernando Michlig, Küchenchef des Hotels Restaurant Tenne in Gluringen, der für den Vorspeise- und den Käseteller verantwortlich ist. «Denn die Speisen müssen die richtige Temperatur aufweisen, und alles muss möglichst frisch sein.»
Wer gemütlich zu Tisch sass, als der schmackhafte Gruss aus der Küche – kreiert durch die Gommerstuba in Niederernen – servierte wurde, war sich dessen wohl nicht bewusst. Ein Service wie in einem Gourmetrestaurant liess die Gäste vergessen, wo sie sich eigentlich befanden.
Zu jedem Gang servierte das Personal einen Walliser Wein von der Kellerei Chanton. Josef-Marie Chanton, Sohn des Firmengründers Oskar, kommentierte die Tropfen, die teils erlesen und äusserst rar sind. Wer hat schon von Himbertscha oder Gwäss gehört? Oder von Eyholzer Roter? Dabei handelt es sich um alte Sorten des Oberwallis, die aus der fast gänzlichen Vergessenheit hervorgeholt, angebaut, gepflegt und auch bekannt gemacht werden, wie Chanton erklärte.
Es folgte Gang auf Gang, Wein auf Wein, und für jeden Geschmack gabs einen Höhepunkt. «Ich bin sehr zufrieden – genau wie meine Gäste», sagt Gastgeberin Heidy Merz und strahlt übers ganze Gesicht.
Wer das Gala-Menü der Gommer verpasst hat, muss sich aber keine Sorgen machen. Denn noch während der gesamten Messe werden im Restaurant Heidy und Peter Spezialitäten aus dem Goms sowie Walliser Weine serviert.
Hinweis
Reservationen unter 079 326 00 76.