LOHNGLEICHHEIT: Stadt Zug unterzeichnet Charta für Lohngleichheit

Die Stadt Zug verpflichtet sich zur Lohngleichheit in der Verwaltung: Sie hat die Lohngleichheits-Charta von Bundesrat Alain Berset unterzeichnet. Somit wird der Grundsatz "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" künftig regelmässig überprüft.

Drucken
Frauen verdienen weiterhin für die gleiche Arbeit weniger als Männer - Deutschland will nun mit einem Gesetz für Gerechtigkeit sorgen (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/LUKAS LEHMANN)

Frauen verdienen weiterhin für die gleiche Arbeit weniger als Männer - Deutschland will nun mit einem Gesetz für Gerechtigkeit sorgen (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/LUKAS LEHMANN)

Die Überprüfung der Lohngleichheit wird aber nicht nur verwaltungsintern angestrebt, sondern auch bei Institutionen, die der öffentlichen Hand nahestehen und bei Unternehmen, die im Beschaffungswesen Zuschläge erhalten.

Wie die Stadt Zug am Montag mitteilte, macht die Stadt neu auch am Monitoring des Eidg. Gleichstellungsbüros mit. Mit der Unterschrift aus Zug verpflichten sich neben dem Bund bereits 12 Kantone und 24 Gemeinden zur Lohngleichheit im öffentlichen Sektor. (sda)