Zum 45. Mal öffnet die Zuger Messe am Samstag ihre Tore. Abwechslungsreiche Shows, spannende Sonderschauen sowie 450 Aussteller sind bereit.
Laura Sibold
Das Angebot der grössten Herbstschau der Zentralschweiz kann sich sehen lassen. Vom Samstag, 22. Oktober, bis Sonntag, 30. Oktober, wird das Stierenmarkt- und Hafenareal wieder zur Festmeile, entlang der rund 450 Aussteller ihre Waren feilbieten. Sehenswert sind dieses Jahr etwa die Sonderschauen zum Gastkanton Schwyz und zum «Ship of Tolerance». In den Messehallen wird ein abwechslungsreiches Showprogramm geboten, das von Modeschauen über Talentwettbewerbe bis zur Wahl der «Charmanten Zugerin 2016» reicht.
Nebst Ausstellern, Shows und Sonderschauen gibt es einen weiteren Grund, die Zuger Messe zu besuchen. Paul Twerenbold, Verwaltungsratspräsident der Messe Zug AG, ist sich sicher: «Die Messe dient als gesellschaftlicher Treffpunkt, auf den kein Zuger verzichten möchte.»
Erwachsene:14 Franken
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener:gratis
Jugendliche 12 bis 16 Jahre, Lehrlinge, Studierende, AHV, IV: 12 Franken
Auch dieses Jahr können die Besucher wieder eine persönliche Dauerkarte im Wert von 36 Franken für alle neun Messetage lösen.
Familienbillett:für maximal zwei Erwachsene, alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre: 36 Franken
Zusammen mit der ZVB und SBB RailAway bietet die Zuger Messe Spezialangebote an, welche An- und Abreise inklusive den Eintritt umfassen. Weitere Infos dazu unter www.zvb.ch und www.sbb.ch /zugermesse
Hinweis: Hunde haben keinen Zutritt zum Zuger Messegelände.
Die 45. Zuger Messe dauert von Samstag, 22. Oktober, bis Sonntag, 30. Oktober.
Montag bis Freitag: 14 bis 22 Uhr
Samstag: 10.30 bis 22 Uhr
Sonntag, 23. Oktober: 10.30 bis 20 Uhr
Sonntag, 30. Oktober: 10.30 bis 18 Uhr
Die Gastronomiebetriebe und Restaurants haben spezielle Öffnungszeiten. Details unter www.zugermesse.ch