Die Strassen wirken wie ausgebleicht: Streusalz weisst den Asphalt. Dabei wirkt dieses bei solch tiefen Temperaturen eigentlich gar nicht mehr. Und doch funktionierts.
Obwohl starker Frost herrscht, klagen Strassen- und Werkhofmeister über keine Probleme. Dies erscheint auf den ersten Blick verwunderlich: Denn herkömmliches Streusalz wirkt bei den tiefen Temperaturen eigentlich gar nicht mehr. Doch zum einen ist die momentane Kälte von grosser Trockenheit geprägt: «Und wenn die Strassen trocken sind, muss auch nicht gesalzen werden», sagt ein Werkhofmitarbeiter. Andererseits setzt der Kanton in seiner Strassenmeisterei Feuchtsole als Streumittel ein, sprich: Natriumchlorid wird flüssig auf die Strassen aufgetragen. Da dies besser reagiert als Trockensalz, ist es auch bei tiefen Temperaturen wirksam. Die Stadt Zug verfügt indes noch nicht über solche Feuchtsole-Streufahrzeuge.
Wolfgang Holz