Heisse Öfen erzählen an der Zuger Messe ihre eigene Geschichte – und begeistern auch unseren Reporter.
Obwohl am Nachmittag noch nicht so viele Besucher durch die Halle 3 schlendern, bleiben auffällig viele bei der «Sonderschau Faszination Harley-Davidson» stehen. Bewundernde und schwelgende Blicke, glänzende Augen und verklärte Lächeln. Dieses Verhalten ist gut zu beobachten – und zwar nicht nur bei Vertretern des starken Geschlechts. Die Sonderausstellung zur berühmtesten Töffmarke der Welt beginnt mit einem Bike, das 1947 gefertigt wurde. Aus jeder Epoche wird ein Töff gezeigt, und selbst ein 2015er-Modell ist an der Schau zu bewundern. Hinter der Sonderschau steht die Bixe AG aus Hünenberg, die Vertreterin von Harley-Davidson in der Zentralschweiz. Trotzdem werden hier nicht Bikes verkauft, sondern Informationen zu den legenderen Maschinen vermittelt. So kann beispielsweise in Erfahrung gebracht werden, welcher heisse Ofen in welchem Hollywood-Streifen zu sehen ist.
Harley-Verkäufer Christian Peter ist gerne an der Sonderschau, wie er betont. Die Besucher seien oftmals entzückt, wenn sie bestimmte Modelle entdeckten. «Oh, das ist ja mein Jahrgang»: Das bekomme er täglich mehrmals zu hören, verrät Peter. Genau gleich wie im Geschäft in Hünenberg seien auch hier fast alle Generationen vertreten, ergänzt er. «Das Alter unserer Interessenten und Kunden beginnt bei 18 Jahren, und die Skala ist offen bis ins hohe Alter.»
Er besitze selber keine Harley, bekennt Peter und fügt an: «Aber wir haben im Geschäft 25 Maschinen eingelöst, und ich kann jede benutzen, wenn ich will.» Lange habe er für eine Softail Deluxe geschwärmt, bekennt Peter, doch mittlerweile fände er fast alle Modelle gleich toll. «Der Job als Verkäufer bei Harley-Davidson ist definitiv ein Traum», schwärmt er. «Und dies auch, weil wir Kunden aus allen Gesellschaftsschichten haben.» So gebe es nebst vermögenden Leuten auch viele, die sich mit dem Kauf «ihrer Harley» einen Lebenstraum verwirklichten. Oftmals werde jahrelang gespart, um sich diesen Wunsch erfüllen zu können.
Ein Blick in die Preisliste zeigt, dass der Harley-Davidson-Spass bei etwas mehr als 11 000 Franken beginnt. Rund 50 000 Franken muss hingegen für ein Topmodell auf den Tisch geblättert werden. Ob Bike oder Whirlpool: An den Ständen und den Sonderschauen der Zuger Messe können Lebensträume bewundert werden. Und der eine oder andere lässt sich ja sogar vielleicht verwirklichen ...
Hinweis
Sonderschau Faszination Harley-Davidson, Halle A3, Stand A3.38