Der Umzug der Eiche-Zunft in Hünenberg liess keine Wünsche offen. Das Wetter spielte zum 20. Mal in Folge mit. Hatte eine höhere Macht die Hand im Spiel?
Tausende von Zuschauern kamen gestern Nachmittag in Hünenberg in den Genuss eines fantastischen Fasnachtsumzugs. Martin «Biber» Cerletti, der 1. Zunftmeister der Eiche-Zunft Hünenberg und Zuger Fasnächtler des Jahres 2012, schwärmte: «Ich erlebte tolle Tage, die heute mit einem ebenso tollen Umzug gekrönt werden.»
Cerlettis Vorahnung bestätigte sich. Angeführt von der Noggeler-Guggenmusig Luzern, die erstmals im Kanton Zug auftrat, zogen 36 Nummern am gut gelaunten Publikum vorbei. Sie taten es als Ehrbezeugung für Eiche-Zunftmeister Lukas I. Ineichen und seine Gemahlin, Marlène die Aufgeschlossene, die im Gleichklang zu Protokoll gaben: «Wir sind beeindruckt, wie ein so kleines Dorf wie Hünenberg eine derart wunderschöne, emotionelle Fasnacht zu Stande bringt.»
Das mag ja gut und recht sein, aber es «chunt eus doch spanisch» vor, dass der Hünenberger Fasnachtsumzug laut Eiche-Zünftler Hans Ziltener «seit nunmehr rund 20 Jahren immer bei strahlendem Sonnenschein stattfindet». Irgendetwas scheint nicht mit rechten Dingen zu- und herzugehen. Aber lassen wir das. Das Publikum quittierte die kakafonischen Klänge der Guggenmusigen und die vielen bunten Sujets mit Applaus.
Eine besondere Augenweide boten die Zwerge vom Kindergarten Eichrüti, die Astronauten vom Kindergarten Eichmatt und die Schlümpfe der Kinderfasnacht Sins. Die Burghäxe Hünenberg verbreiteten Angst und Schrecken, ehe sie sich die Gunst der erwachsenen Zuschauer mit einem Kafi Schnaps wieder erschlichen. Zur Freude der Kinder wurden kiloweise Süssigkeiten verteilt.
Im Anschluss an den Umzug veranstalteten die Guggenmusigen auf dem Dorfplatz ein grandioses Monsterkonzert, ehe der noch über beide Wangen lachende Eichefrässer den qualvollen Feuertod erlitt. Ganz nach dem Motto des Zunftvaters Lukas I.: «Hab Sonne im Herzen und Fasnacht im Bauch, dann kannst du gut scherzen, und wohl ist dir auch.»
Martin Mühlebach
Sind Sie auch an der Fasnacht? Und haben Sie rüüdige Bilder geschossen? Dann laden Sie hier Ihr rüüdiges Fasnachts-Bild hoch, egal, ob es sich um einen Schnappschuss vom Umzug, einen besonders gelungenen Grend oder ein Bild von einer Fasnachtsparty handelt. Die Online-Redaktion veröffentlicht alle Leserbilder unter www.luzernerzeitung.ch/fasnacht, die Besten auch in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.