Ein neuer Sicherheitsbericht beurteilt die Lage in der Stadt Zug: Sie ist noch immer eine sichere Stadt. Trotzdem will man sie noch sicherer machen.
Sicher ist der Stadt Zug nicht sicher genug. Im Auftrag des Stadtrates ist der Bericht «Sicherheit in der Stadt Zug, Beurteilung von Sicherheit, Ruhe und Ordnung in öffentlichen und öffentlich zugänglichen Räumen in der Stadt Zug» erarbeitet worden.
Wie die Stadt mitteilt, liegt dieser Bericht nun vor. Die wichtigsten Erkenntnisse:
3 Stufen für mehr Sicherheit
Die Gewährleistung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit in Zug soll mit dem 3-Stufenmodell «Massnahmen – Prävention – Polizeiliche Sicherheit» erreicht werden. Somit werden laut Mitteilung zum Beispiel die Massnahmen des Werkhofs beibehalten und nach Bedarf gefördert.
Die Prävention wird weiter privaten Sicherheitsdiensten übertragen. Wie die Stadt Zug mitteilt, wird dem Grossen Gemeinderat beantragt, die heutigen jährlichen Ausgaben von rund 100'000 Franken auf 220'000 Franken aufzustocken. Ausserdem hat der Stadtrat beim Zuger Regierungsrat eine zusätzliche Polizeipatrouille verlangt, die rund um die Uhr präventiv auf dem Stadtgebiet tätig ist.
ana