Der Zuger Stadtrat verteilte an der traditionellen Feier die Lebkuchen des Klosters Frauenthal an fünf Persönlichkeiten: an den ältesten aktiven Stadtzuger Fischer und die Zuger Rosenfreunde.
Ausgezeichnet wurden die Geschwister Elisabeth und Emil Speck, die laut einer Mitteilung der Stadt die letzten aktiven Fischer der Stadt sind. «Der Brand seiner Fischerhütte in diesem Frühjahr hält ihn nicht davon ab, seine Lebensaufgabe auch im hohen Alter zur Freude aller Zugerinnen und Zuger weiter zu führen», schreibt der Zuger Stadtrat in einer Mitteilung.
Greth Sutter-Suter, Gerda Wickart und Eva Hartmann haben sich als Gründerinnen und aktive Mitglieder der Gruppe «Zuger Rosenfreunde» für die Stadt Zug verdient gemacht. Mit dem liebevoll gepflegten Rosengarten auf dem Guggi machen sie vielen Menschen eine grosse Freude und leisten einen schönen Beitrag an das kulturelle Leben der Stadt Zug.
Die Lebkuchenfeier geht auf eine besondere historische Beziehung zwischen der Stadt Zug und dem Kloster Frauenthal zurück.
pd/rem