In neun Zuger Gemeinden wurde am Samstag der 1. August bei schönstem Wetter gefeiert. Lampions und Feuerwerk gabs zu sehen, auch Festreden fehlten nicht.
Die Themen der Redner waren so unterschiedlich wie die einzelnen Veranstaltungen. Sprach in Zug der ehemalige Bundesratssprecher Oswald Sigg, war in Cham der Direktor des landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrums, Martin Pfister, geladen.
Oswald Sigg fand kritische Worte für das Schweizer Politsystem, lobende Worte aber für die Stadt Zug. Martin Pfister empfahl zwischen den vielen Feierlichkeiten einmal innezuhalten und aktiv zu werden.
In Walchwil erhielt Regierungsrat Heinz Tännler das Wort, wo rund 500 Besucher auf dem Schulhausplatz Öltrotten feierten. In Unterägeri trug Feuerwehrkommandant Enzo Serratores vor rund 300 Gästen seine Gedanken zum Nationalfeiertag vor.
red
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Montag in der Neuen Zuger Zeitung.