Unter dem Titel «Ausflug in die Vergangenheit. Archäologische Streifzüge durch den Kanton Zug» ist ein attraktives Buch über die reichhaltigen archäologischen Fundstellen des Kantons und weitere wichtige bauhistorische Zeugnisse erschienen.
(zg) Die Publikation ist Teil der nationalen Buch- und App-Reihe «Ausflug in die Vergangenheit» und widmet sich diversen Aspekten der 16 000 Jahre alten Kulturgeschichte des Kantons Zug. Entstanden ist eine Art kulturhistorischer Reiseführer, der Geschichte und wissenschaftliche Erkenntnisse auf anschauliche Weise vermittelt und mit viel Bildmaterial angereichert ist. Thematisiert werden die Landschaftsgeschichte, der Wandel von Vegetation und Fauna, und vor allem die Grundzüge der Geschichte von den Anfängen bis in die Neuzeit. Zudem bietet das Buch Einblicke in die archäologische Forschung des Kantons Zug.
Das Buch legt anschaulich dar: Der Bestand an bauhistorischen Denkmälern und archäologischen Funden im Kanton Zug ist vielfältig, wenn auch seit Jahrzehnten einem überdurchschnittlichen Bauboom ausgesetzt und durch diesen dezimiert. Er gibt der vielfältigen Kulturlandschaft am Übergang vom schweizerischen Mittelland zu den Voralpen eine historische Dimension und ist Teil der unverwechselbaren Identität des Kantons Zug.
Das Buch «Ausflug in die Vergangenheit», Paperback, hat 278 Seiten und kostet 35 Franken. ISBN: 978-3-906897-11-0.