Tödliche Pilzkrankheit

Drucken

In den Zuger Wäldern wuchert die Eschenwelke. Die eschenspezifische Pilzkrankheit Chalara fraxinea trat 2008 erstmals im Grossraum Basel auf. Seither verbreitet sie sich jedoch überall in der Schweiz. Die Pilzkrankheit befällt Eschen jeglichen Alters. Die meisten der befallenen Bäume gehen ein.

Die Esche ist aus waldbaulicher Sicht eine sehr wertvolle und vielseitige Baumart. Im Zuger Wald ist sie nach der Buche das zweithäufigste Laubholz und in den Wäldern der Reuss- und Lorzenebene stark verbreitet. In gewissen Wäldern ist jeder dritte Baum eine Esche. (kk)