Zum 50. Narrenumzug in Unterägeri sind die Wylägerer mit schönstem Wetter gesegnet. Man ist sich einig: Es ist einer der schönsten seit langem.
Nach Jahren meint es Petrus wieder einmal gut mit den Wylägerern. Bei strahlendem Sonnenschein darf die einheimische Guggenmusig Turi Club den Auftakt zum 50. Wylägerer Fasnachtsumzug geben. Unter dem Motto «Wurstsalat» fällt der Startschuss, und bald rollen die ersten Wagen über die Hauptstrasse.
Wie üblich werden Themen, die im Dorf für Gesprächsstoff sorgten, anhand aufwendiger Sujetwagen lustig umgesetzt. So wird nicht nur über die Unterägerer Politik mit den Reichen, sondern auch über nationale Themen, wie die Gripen-Kampfjets, geschmunzelt. Während Felix Baumgartner-Imitatoren auf die Weltmatte springen, taucht eine auswärtige Gruppe auserlesene Zuschauer in ihre Konfetti-Badewanne.
Mit dem Satz: «Wenn die riiche Fraue wend is Fitness gah, lönds d’Chind lieber i de Chrippe la stah«, werden auch aktuelle Gemeindedebatten aufgegriffen. Ein wenig überspitzt, aber doch immer mit einem Augenzwinkern unterhalten die Fasnächtler ihre Zuschauer so während gut dreiviertel Stunden. Dank Ehrenbadjöggel und Metzgermeister Othmar Villiger kommen die Zuschauer aber auch kulinarisch auf ihre Kosten und werden – mottogetreu – mit feinem Wurstsalat verwöhnt.
Auf dem Dorfplatz werden die Gruppen danach kommentiert, bevor die Kleinsten ihre Fasnachtspäckli abholen dürfen. Der Tenor fällt bei diesem facettenreichen Umzug einstimmig aus: einer der schönsten Umzüge seit langem, der vor allem durch amüsante Sujetwagen brillierte.
Carina Iten
Sind Sie auch an der Fasnacht? Und haben Sie rüüdige Bilder geschossen? Dann laden Sie hier Ihr rüüdiges Fasnachts-Bild hoch, egal, ob es sich um einen Schnappschuss vom Umzug, einen besonders gelungenen Grend oder ein Bild von einer Fasnachtsparty handelt. Die Online-Redaktion veröffentlicht alle Leserbilder unter www.luzernerzeitung.ch/fasnacht, die Besten auch in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.