Heftiges Schneetreiben und lodernde Flammen: In Unterägeri zeigt sich das Fasnachtsende sehr stimmungsvoll.
Das Schneetreiben nimmt kein Ende – auch gestern Abend tanzten die Flocken noch wild. Genau wie die Nüssler, die einen wilden Tanz um den brennenden Badjöggel vollführen. Die Flammen fressen den Fasnachtskopf, den der Ehrenbadjöggel Othmar Villiger und die Narrenmutter Manuela Merz zuvor aus luftiger Höhe abgehängt und auf den Dorfplatz getragen haben. Eine schaurig schöne Stimmung macht sich breit – und so manchem Fasnächtler gibt es einen Stich ins Herz. Denn die Fasnacht 2013 ist bereits wieder Geschichte.
«Das war eine tolle Fasnacht, es herrschte eine super Stimmung», blickt Hugo Nussbaumer zurück. Und der Präsident und Narrenvater der Wylägerer Fasnachtsgesellschaft weiter: «Ab Donnerstag bin ich wieder am Arbeiten. Die Zeit war schön, doch nun kommt wieder der Alltag.» Vor allem die Zusammenarbeit mit der Narrenmutter und dem Ehrenbadjöggel werde ihm in Erinnerung bleiben: «Das war ein tolles Paar.» Und was war der fasnächtliche Höhepunkt für den Präsidenten der Fasnachtsgesellschaft? «Der Kinderumzug gehörte auch dieses Jahr zu den unvergesslichen Momenten.»
Sind Sie auch an der Fasnacht? Und haben Sie rüüdige Bilder geschossen? Dann laden Sie hier Ihr rüüdiges Fasnachts-Bild hoch, egal, ob es sich um einen Schnappschuss vom Umzug, einen besonders gelungenen Grend oder ein Bild von einer Fasnachtsparty handelt. Die Online-Redaktion veröffentlicht alle Leserbilder unter www.luzernerzeitung.ch/fasnacht, die Besten auch in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.