Auf die Fasnächtler wartete gestern ein Traumtag. Auch, weil viele kreativ tätig waren.
Samantha Taylor
«Es war ein sensationeller Umzug», freut sich Felix Iten, Präsident der Wylägerer Fasnachtsgesellschaft und Narrenvater. Es habe einfach alles gepasst. Damit hat Iten wohl ganz Recht. Denn die Unterägerer konnten sich gestern bei ihrem Umzug über traumhaftes Wetter und viele begeisterte Besucher freuen. Um 13.45 Uhr zogen die Guggenmusiken, die teilweise von weit her angereist waren, die Wagen sowie die Fusstruppen durch das Dorf.
Insgesamt 21 Nummern wurden den Besucherinnen und Besuchern geboten. «Die Gruppen haben sich auch in diesem Jahr wieder ganz schön ins Zeug gelegt. Es sind sehr viele tolle und kreative Motive entstanden», bilanziert Iten.
Neben Themen, die über die Landesgrenzen hinausgingen, wie etwa Conchita Wurst, die Siegerin des letztjährigen Eurovision Song Contest, oder Asterix und Obelix widmeten sich die Wagenbauer auch ganz lokalen Geschichten. So wurde etwa das Zuger Alpli auf einem Wagen nachgebaut. «Das war sensationell gut gemacht. Es sah praktisch genauso aus wie das echte Alpli», versichert Iten. Und auch dem «Ägeri on Ice» haben die Fasnächtler einen Wagen gewidmet.
Nach dem Umzug folgten dann noch der Bühnenkommentar und die Kinderbescherung mit vielen Leckereien für die kleinen Fasnächtler. Aber auch die grossen Fasnachtsbegeisterten sollten nicht zu kurz kommen und noch etwas weiterfeiern. Gelegenheit dazu hatten sie einerseits beim Guggenkonzert oder in den verschiedenen Restaurants im Dorf, die noch zu Tanz und gemütlichem Beisammensein einluden.