Die Zuger Kantonsratskommission will dem Verkehrshaus den Beitrag streichen. Auch, weil Luzern sich unsolidarisch verhalte.
Die Vorberatende Kommission empfiehlt dem Kantonsrat, den jährlichen Beitrag an das Verkehrshaus Luzern zu streichen. Dies entschied sie mit 8 zu 6 Stimmen. Der Grund: Es soll ein Zeichen gesetzt werden, weil sich der Kanton Luzern fortlaufend unsolidarisch zeige.
«Grundfalsch», findet Kommissionspräsident Alois Gössi den Entscheid und kontert mit einem Minderheitsantrag. So fordert er, dass der Maximalbetrag angehoben wird. Dies, damit auch künftig die Zuger Schulklassen einen freien Eintritt im Museum geniessen können.
Charly Keiser
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.