In der Stadt Zug gibt es zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum. Der neue Kunst-Stadtplan stellt diese vor.
Der neue Plan soll dazu animieren, bereits bekannte Stadträume mit anderen Augen zu sehen und unbeachtete Plätze neu zu entdecken, informiert die Stadt Zug. Rund 70 ältere und neuere Werke prägen das Zuger Stadtbild. Zum ersten Mal präsentiert der neue Kunst-Stadtplan der Stelle für Kultur die rund 70 öffentlich zugänglichen Kunstwerke.
Jedes Kunstwerk im öffentlichen Raum habe seine Geschichte und rufe die unterschiedlichsten Reaktionen hervor, so die Stadt Zug. Während einer Zeitspanne von hundert Jahren hätten sich die Werke und auch die öffentlichen Räume in ihrer Form und Bedeutung verändert. So zeigen die Kunstwerke auch ein Stück der Zuger Geschichte und des Kulturschaffens. Der Kunst-Stadtplan ist bei Zug Tourismus und über die Stelle für Kultur der Stadt Zug erhältlich.
pd/spe
Hinweis:Informationen zu den Kunstwerken