Die Zuger Polizei hat einen 51-jährigen Einbrecher in flagranti verhaftet. Der entscheidende Hinweis kam von einer aufmerksamen Anwohnerin.
Am Montagabend, kurz nach 19:30 Uhr, meldete eine Frau, dass ein unbekannter Mann bei ihr an der Wohnungstür nach einer Person fragte, sich daraufhin aber sehr schnell wieder entfernte. Daraufhin verständigte die aufmerksame Anwohnerin umgehend die Zuger Polizei. Bei der sofort eingeleiteten Nahfahndung konnten die Einsatzkräfte den Mann wenig später an der Schwertstrasse in Zug bei einem Einbruchversuch beobachten und festnehmen.
Der 51-jährige Serbe ist in der Schweiz bereits wegen mehreren Einbrüchen vermerkt und muss sich nun vor der Zuger Staatsanwaltschaft verantworten. Am 1. Oktober 2016 sind im Strafgesetzbuch die neuen Gesetzesbestimmungen betreffend Landesverweisung in Kraft getreten. Gemäss einem Artikel in diesen neuen Gesetzesbestimmungen erhalten rechtskräftig verurteilte, ausländische Delinquenten neu auch einen mehrjährigen Landesverweis.
pd/shä
Der Fall zeigt auf, wie wichtig es ist, beobachtete mögliche Straftaten sofort der Polizei zu melden. Die Strafverfolgungsbehörden sind auf die Mithilfe von couragierten Bürgerinnen und Bürgern angewiesen, so die Zuger Polizei. Zögern Sie deshalb nicht den Polizeinotruf 117 zu wählen, wenn:
Die Polizei rät: Greifen Sie dabei niemals selber ein. Merken Sie sich die Signalemente von Verdächtigen sowie Marke, Farbe und Kontrollschilder von verdächtigen Fahrzeugen.