Am 17. Schweizerischen Polizeimusiktreffens vom Wochenende begeisterten die Musikformationen die Bevölkerung in den Gemeinden. Dort spielten sie einzeln auf, präsentierten gemeinsam aber auch das vom Zuger Dirigenten komponierte Stück «Fanfare und Hymn of Zug».
Viele hunderte Leute sind der Einladung ihrer Gemeinde zu den Konzerten des Schweizerischen Polizeimusiktreffens gefolgt. Für den Organisator, den Verein Polizeimusik Zug, war dieser Grossanlass mit nationaler Ausstrahlung eine grosse Aufgabe
. OK_Präsident Karl Walker: «Zwei Jahre lang haben wir diesen Anlass vorbereitet. Dabei war insbesondere die Gästezahl von über 900 Personen eine logistische Herausforderung. Ich freue mich sehr, dass alles bestens geklappt hat.»
16 Musikformationen mit rund 750 Musikantinnen und Musikanten aus den Kantonen Aargau, Basel- Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Genf, Graubünden, Luzern, St.Gallen, Solothurn, Thurgau, Waadt, Wallis, Zürich (Stadt und Kanton) und Zug waren im Kanton Zug zu Gast. Während zwei Tagen wurde Zug so zum Mittelpunkt der Blasmusik, die tausende Zugerinnen und Zuger begeisterte.
Die 18. Ausgabe des Schweizerischen Polizeimusiktreffens wird im Juni 2018 in St.Gallen stattfinden.
pd/zim