In Baar ist ein Autofahrer mit einer E-Bike-Fahrerin zusammengestossen. Diese kam in kritischem Zustand ins Spital. Die Polizei gibt Tipps zum sicheren Fahren mit einem E-Bike.
Der Unfall ereignete sich laut Angaben der Zuger Strafverfolgungsbehörden am Freitagmorgen kurz vor 11 Uhr im Kreisel Weststrasse / Neugasse. Eine 72-jährige Fahrerin eines E-Bike wurde von einem 66-jährigen Autolenker angefahren.
Die Frau erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde vom Rettungsdienst Zug ins Spital gebracht. Für die Bergung der Patientin und die Unfallaufnahme war die Weststrasse während rund einer Stunde für jeglichen Verkehr gesperrt.
Im Raum Baar kam es auf diversen Strassen zwischenzeitlich zu einer Verkehrsüberlastung. Die Arbeit der Rettungskräfte vor Ort wurde von zahlreichen Fahrzeuglenkern behindert, weil diese ein zur Sicherung der Unfallstelle provisorisch aufgestelltes Fahrverbot missachtet hatten.
Das Frühlingswetter lockt die Velofahrer wieder vermehrt auf die Strassen. Immer mehr nutzen Fahrräder mit Tretunterstützung. Zur Förderung der Verkehrssicherheit läuft derzeit eine Aktion der Zuger Polizei. Im Zentrum stehen die Sicherheit sowie das korrekte Verhalten von Fahrzeuglenkern. Mittels Plakataushang in den Gemeinden sollen alle auf die Unfallgefahren der Velofahrern sensibilisiert werden.
Dazu führt die Zuger Polizei auch Kontrollen durch. Im Fokus stehen die Überprüfung der Betriebssicherheit des Velos einerseits und andererseits das Verkehrsverhalten, die Fahrfähigkeit sowie die Fahrberechtigung.
Tipps für die sichere Fahrt mit einem E-Bike: