Zivile Fahnder haben in Zug zwei Betrüger überführt. Das rumänische Paar konnte anlässlich einer geplanten Geldübergabe festgenommen werden.
Am Donnerstagmorgen erhielt die Zuger Polizei von einer Bank die Meldung, dass ein älterer Bankkunde eine grössere Menge Bargeld abheben wolle. Der Mann gab an, einer unbekannten Frau namens «Juliana» bereits mehrmals Geldbeträge von insgesamt rund 12'000 Franken übergeben zu haben. Die Unbekannte erzählte dem 71-Jährigen, dass sie das Geld dringend brauche, um ihrem Kind eine lebenserhaltende Operation zu ermöglichen.
Bei einer erneuten Geldübergabe von 35'000 Franken am Wohnort des Geschädigten gelang es zivilen Fahndern, die 43-jährige Frau und ihren 31-jährigen Begleiter festzunehmen, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Freitag mitteilten. Die beiden Rumänen müssen sich wegen Verdacht des mehrfachen Betrugs vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten.
Die Polizei bittet Personen, die in den vergangenen Tagen oder Wochen vom erwähnten Betrügerpaar oder anderen Unbekannten wegen Geldzahlungen kontaktiert worden sind oder die fremden Personen grössere Geldbeträge übergeben haben, sich bei der Einsatzleitzentrale, Tel. 041 728 41 41, zu melden.
pd/zim
red. In den vergangenen Wochen gab es im Kanton Zug einige Enkeltrickversuche. Immer wieder versuchen Betrüger auf unterschiedliche Weise auf der Strasse, an der Haustüre oder per Telefon an Wert-gegenstände oder Bargeld zu kommen. Die Zuger Polizei rät zu einem gesunden Misstrauen und gibt folgende Tipps: