Die acht Zuger Raiffeisenbanken konnten in ihrem Kerngeschäft, den Hypotheken, kräftig Boden gegenüber der Konkurrenz gutmachen. Mit 2,58 Milliarden ist dieser Bereich im vergangenen Jahr um 6,32 Prozent gewachsen.
Matthias Brunner, Sprecher der Zuger Raiffeisenbanken, schätzt, dass die Banken damit einen Marktanteil von über 20 Prozent haben. Auch in diesem Jahr, so Brunner, sei mit einem ähnlichen Wachstum zu rechnen - obwohl weniger gebaut wird. Dass der Markt bald ausgeschöpft sein könnte, glaubt Matthias Brunner nicht: «Potenzial ist nach wie vor vorhanden.» Auch bei den Kundengeldern konnten die Raiffeisenbanken um 8,76 Prozent wachsen.
Nelly Keune
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Donnerstag in der Neuen Zuger Zeitung.